Goblin 570 Setup`s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gery3
    Junior Member
    • 15.01.2012
    • 7
    • Gery

    #376
    AW: Goblin 570 Setup`s

    Meist Du das an der Hauptrotorwelle? Dann ist es ein 62er

    Grüsse

    Kommentar

    • Haraldle
      Gelöscht
      • 20.04.2017
      • 312
      • Harald

      #377
      AW: Goblin 570 Setup`s

      Sorry, war blöd formuliert. Wegen der Untersetzung musst du mit 206 Zähnen rechnen.
      Zur ungefähren Berechnung nehm ich immer den hier: Drehzahlrechner - freakware

      Grüße

      Kommentar

      • gery3
        Junior Member
        • 15.01.2012
        • 7
        • Gery

        #378
        AW: Goblin 570 Setup`s

        Vielen dank, laut Berechnung kähme ich mit einem 24er Ritzel auf 1604 umdrehungen also nicht viel mehr als mit dem 21er da habe ich 1560. ist das möglich?

        Grüsse

        Kommentar

        • Haraldle
          Gelöscht
          • 20.04.2017
          • 312
          • Harald

          #379
          AW: Goblin 570 Setup`s

          1604 mit 24er Ritzel bei 100%
          1404 mit 21er Ritzel bei 100%

          Kommentar

          • gery3
            Junior Member
            • 15.01.2012
            • 7
            • Gery

            #380
            AW: Goblin 570 Setup`s

            Nätürlich hast Du recht, ich habe den errechneten Wert vom 24er Ritzel mit dem gemessene Wert vom 21er Ritzel verglichen. Ich werde es einfach mal mit dem 24er versuchen und sehen auf vieviel Drehzahl ich gemessen komme. Andere möglichkeiten ausser mehr Spannug habe ich ja nicht um noch einwenig mehr drehzahlen mit 6s zu erhalten? Mir ist vorallem wichtig das die Elektronik keinen Schaden nimmt wegen zu hohen Strömen oder so.

            Grüsse Gery

            Kommentar

            • diabolotin
              Senior Member
              • 08.03.2013
              • 1994
              • Udo
              • Kreis Esslingen

              #381
              AW: Goblin 570 Setup`s

              Da der Motor mit 620 kV eher für 12s Lipos ausgelegt ist, wird es mit 6s wohl keine zu hohen Stromspitzen geben (er hat mehr Windungen als ein 6s Motor).

              Die Drehzahl wird mit dem etwas größeren Ritzel höher, aber der Motor wird bei stärkerer Belastung drehzahlmäßig eher einbrechen als ein hochtouriger Motor (1030 kV), der auf 6s ausgelegt ist.

              Eine Komponente für die Leistungsabgabefähigkeit eines Elektromotores ist die Drehzahl.
              Grüße Udo
              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

              Kommentar

              • gery3
                Junior Member
                • 15.01.2012
                • 7
                • Gery

                #382
                AW: Goblin 570 Setup`s

                Super, vielen Dank euch allen.

                Ich habe soeben das 24er Ritzel bestellt und werde berichten wie es funktioniert hat.


                Grüsse Gery

                Kommentar

                • HeliSal
                  Member
                  • 27.12.2012
                  • 368
                  • Salvatore
                  • Harpolingen/Bad Säckingen

                  #383
                  AW: Goblin 570 Setup`s

                  Noch nicht da, aber unterwegs:

                  SAB GOBLIN 570 SPORT LINE ORANGE
                  BK DS-7002HV Ultra Speed Taumelscheibenservo
                  BK DS-7006HV Ultra Speed Heckservo / Tailservo
                  Scorpion hk4025 1100kv V3
                  HOBBYWING PLATINUM PRO 120A V4 3-6S Brushless Regler mit BEC 10A
                  HobbyWing V3 Programming box
                  MSH BRAIN 2 HD Flybarless System (mit Rettungsfunktion)
                  Lipo-Wächter BS6 V5.1 mit Einzelzellenüberwachung - extra laut
                  R² PUFFER, 3x25F, Vormontiert mit 0,5 mm² JR Kabel 450-700er Helis

                  Kann's kaum erwarten

                  Grüsse
                  Salvatore
                  Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                  #Keeprchelisalive #Helimakefun

                  Kommentar

                  • Haraldle
                    Gelöscht
                    • 20.04.2017
                    • 312
                    • Harald

                    #384
                    AW: Goblin 570 Setup`s

                    Glaub ich dir.
                    Klasse Heli, freut mich für dich.
                    Viel Spaß beim Aufbau.

                    Grüße

                    Kommentar

                    • gery3
                      Junior Member
                      • 15.01.2012
                      • 7
                      • Gery

                      #385
                      AW: Goblin 570 Setup`s

                      Hallo zusammen

                      So heute kam mein 24er Ritzel und ich habe es gerade getestet. Ich erreiche nun folgende Drehzahlen

                      65%* Regleröffnung**1200 rpm
                      75%* Regleröffnung**1400 rpm
                      100%*Regleröffnung**1770 rpm

                      Ich bin vorerst sehr zufrieden und kann mit den 1770 sogar leichten 3d Flug machen und dass noch bei Hammer Sound.

                      Grüsse Gery

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #386
                        AW: Goblin 570 Setup`s

                        Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
                        HOBBYWING PLATINUM PRO 120A V4 3-6S Brushless Regler mit BEC 10A
                        MSH BRAIN 2 HD Flybarless System (mit Rettungsfunktion)
                        Wieso das HD, wenn du ein integriertes BEC hast? Die HD Version ist ja eher für den betrieb mit einem Versorgungslipo...
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • HeliSal
                          Member
                          • 27.12.2012
                          • 368
                          • Salvatore
                          • Harpolingen/Bad Säckingen

                          #387
                          AW: Goblin 570 Setup`s

                          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                          Wieso das HD, wenn du ein integriertes BEC hast? Die HD Version ist ja eher für den betrieb mit einem Versorgungslipo...
                          Ich müsste nochmal schauen, aber bei World of Heli habe ich nur die HD Version oder dann die teurere Version (Weiss auch nicht mehr welche) gesehen.
                          Ich hänge sowieso ein Buffer dran. Dann sollte das auch passen, oder?

                          Sent from my SM-T580 using Tapatalk
                          Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                          #Keeprchelisalive #Helimakefun

                          Kommentar

                          • M28t
                            Member
                            • 13.02.2013
                            • 477
                            • Tomas
                            • O.Ã? Wildfliger

                            #388
                            AW: Goblin 570 Setup`s

                            haben die alle vom µ bis HD die selben Sensoren ?

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #389
                              AW: Goblin 570 Setup`s

                              Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
                              Ich müsste nochmal schauen, aber bei World of Heli habe ich nur die HD Version oder dann die teurere Version (Weiss auch nicht mehr welche) gesehen.
                              Ich hänge sowieso ein Buffer dran. Dann sollte das auch passen, oder?
                              der Vorteil der HD Version der Brains ist ja, dass du nen anständigen Stecker für die Stromversorgung hast und nicht die mickrigen Servostecker. Der Vorteil ist ja dahin, da du das Reglerinterne BEC nutzt, welches ja die BEC Stecker hat. Den Aufpreis hätteste also sparen können...
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • HeliSal
                                Member
                                • 27.12.2012
                                • 368
                                • Salvatore
                                • Harpolingen/Bad Säckingen

                                #390
                                AW: Goblin 570 Setup`s

                                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                                der Vorteil der HD Version der Brains ist ja, dass du nen anständigen Stecker für die Stromversorgung hast und nicht die mickrigen Servostecker. Der Vorteil ist ja dahin, da du das Reglerinterne BEC nutzt, welches ja die BEC Stecker hat. Den Aufpreis hätteste also sparen können...
                                Mist, manchmal sollte man auf seinen Bauch hören und sich Zeit lassen. Ich hatte nicht viel Zeit und habe daneben gegriffen.
                                Sehr ärgerlich...
                                Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
                                #Keeprchelisalive #Helimakefun

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X